Populonia – Wanderungen und Etrusker

Populonia liegt zwischen Piombino und San Vincenzo an der Küste der Toskana. Bekannt ist das kleine Dorf vor allem wegen seiner Ruinen aus der Zeit der Etrusker. Damals war Populonia nämlich die einzige etruskische Stadt, die direkt an der Küste lag. Doch nicht nur, wer sich für die Geschichte des antiken Volkes interessiert, wird an …

Mehr lesen

Bulgarien – 1 Lew sind 50 Cent

bulgarien

Bulgarien liegt im äußeren Südosten von Europa zwischen Morgenland und der alten Sowjetunion. Das Land hat nur etwa doppelt so viele Einwohner*innen wie Berlin und ist an der Fläche gemessen knapp dreimal so groß wie die Schweiz. Im Norden grenzt Rumänien an Bulgarien. Die Donau markiert hier die Linie zwischen den beiden Ländern. Im Westen …

Mehr lesen

Santa Marta – Piraten in Kolumbien

Die Stadt Santa Marta hat fast 500.000 Einwohner*innen und liegt im Norden von Kolumbien im Departemento del Magdalena. Sie ist die elftgrößte Stadt Kolumbiens und eine der größten direkt an der Karibikküste. Ihre Lage in der Nähe der Sierra Nevada de Santa Marta und des berühmten Tayrona-Nationalparks machen sie zu einem sehr geeigneten Ausgangspunkt für …

Mehr lesen

Der Monteliusvägen in Stockholm

Der Monteliusvägen ist ein Fußweg, der hoch über dem Wasser des Mälaren am nördlichen Ufer der Stockholmer Insel Södermalm entlang führt. Der Monteliusvägen ist 400 Meter lang und bietet eine wunderschöne Aussicht auf den Mälaren, das Stockholmer Stadshuset und die Altstadt von Stockholm Gamla Stan. Ein Weg über der Stadt Wenn man durch die Innenstadt …

Mehr lesen

Mirissa in Sri Lanka – Reise in den Süden

Mirissa liegt fast am südlichsten Punkt von Sri Lanka und hat knapp 5.000 Einwohner*innen. Im Vergleich zu den Tourismus-Orten Hikkaduwa und Unawatuna soll es hier noch vergleichsweise ruhig und entspannt und ein wenig einsamer zugehen. Deshalb habe ich beschlossen, von Bentota aus direkt hier her zu fahren, ohne auf dem Weg eine weitere Pause zu …

Mehr lesen

Tayrona-Nationalpark Kolumbien – 2 Tage in der Wildnis

Der Tayrona-Nationalpark in Kolumbien

Der Tayrona-Nationalpark in Kolumbien, zu Füßen der Sierra Nevada de Santa Marta, gilt als eines der Highlights einer Reise entlang der Karibikküste. Die Formulierungen der Reiseveranstalter schlagen Purzelbäume, jeder Reiseführer schreibt davon, der Tayrona-Nationalpark sei das beste, was du in Kolumbien machen kannst und auch unbedingt sollst. Der dichte Dschungel kröche hier die Berge herunter …

Mehr lesen

Palomino – 2 Wochen im kolumbianischen La Guajira

Kohle und Bananen – viel Verkehr ist auf der Straße mitten durch Palomino hindurch eigentlich nicht – die riesigen Trucks von den Minen und den Plantagen donnern trotzdem unheimlich zwischen den flachen Häusern hindurch. Obwohl die Straße die einzige ist, die nördlich der Sierra Nevada de Santa Marta an der Karibikküste entlang nach Osten führt, …

Mehr lesen

Bogotá – Fast 3.000 Meter in der Hauptstadt von Kolumbien

Der Himmel über Bogotá ist grau und wolkenverhangen, das Grün am Rand des Flugfelds tief und satt. Flugzeuge des kolumbianischen Militärs und der Airline Avianca kommen langsam in mein Blickfeld und verschwinden dann wieder. Zum ersten Mal bin ich in Kolumbien, zum ersten Mal bin ich in Südamerika. Noch vor fünf Jahren hätte ich gedacht, …

Mehr lesen

Izmir – Reiseführer im Kleinformat von unterwegs

Izmir

An der glänzenden Küste der türkischen Ägäis zieht sich die Innenstadt von Izmir entlang. Das Meer der Häuser ist dicht und läuft über die Hügel, scheint endlos zu sein. Im Kern der Stadt – in der Mitte der Rundung der Bucht – einige Hochhäuser. Blanke Fassaden irgendwelcher Luxushotels – das Hilton Izmir ist das höchste …

Mehr lesen

Sarajevo – Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina

Sarajevo

In Sarajevo treffen an den Ufern des Flusses Miljacka das Abendland und der Orient aufeinander. Von den Hängen der Berge bis hinunter zum Bett der Miljacka und der Innenstadt fließt das Meer der unzähligen kleinen Häuser, der Minarette, der leuchtend weißen Grabsteine und der Kabelleitungen. Es riecht nach Kohle, nach Frühling, der fast noch Winter …

Mehr lesen